• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

Hitradio antenne 1 - aktuelle Entwicklungen

@Nordi207
Ich habe das Gefühl, dass du das alles hier ein bisschen missverstehst.

ClockClock ist kein Lied, sondern eine Band mit vielen erfolgreichen Titeln (Brooklyn, Love U Again, Over, Someone Else, Sorry usw.) und diese muss man ja ins typische Hitradio-Reportoire unterbringen. Dabei kann sowas wie 8 Plays am Tag rauskommen.

Dann wird er auch nicht umschalten, wenn die Zeit sooo knapp ist.
Die anderen Künstler, die dort neben ClockClock laufen, wird er vielleicht auch mögen. Ich hoffe, dass ich diesen Beitrag von dir verstehe.

Off-Topic geklärt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nüchtern betrachtet existieren zwei realistische Optionen:
Entweder noch mehr von den meisten, besten, aktuellsten und coolsten neuen Superhits, also letztlich die Vertiefung des Konzepts, das seit 2017 stetig intensiviert wurde.
Oder wie bei Antenne Bayern die Rolle rückwärts, zurück zu einigen 80ern und 90ern in der Rotation.

Da Konkurrenz im eigenen Hause wohl zu vermeiden ist, scheidet ein stärkeres Oldieformat aus, weil sonst antenne 1 Neckarburg brüskiert würde. Und wegen der 107.7, an der antenne 1 15 Prozent der Anteile hält, ist auch eine rockigere Ausrichtung unwahrscheinlich, obschon der Rockbegriff in der Königstraße wesentlich weicher ausgelegt wird als etwa in Mannheim bei ROCK FM.

Vielleicht gibt es neben der Musik auch Änderungen in der Moderation, könnte ja sein, dass beispielsweise Oliver Ostermann nach gut 20 Jahren den Morgen verlassen möchte (oder muss). Dann sähe es in Sachen Personality am Mikrofon - abgesehen von der zugekauften barba radio Show - jedoch ziemlich dünn aus.
 
Um mal wieder von der Musik weg zu kommen: Hat Antenne am Abend und am Wochenende eigentlich immer so ein Sparprogramm gefahren?? Also dass nur bis 20:00 Uhr überhaupt jemand zu hören war und am Wochenende komplett VT ist??
 
Hat Antenne am Abend und am Wochenende eigentlich immer so ein Sparprogramm gefahren?? Also dass nur bis 20:00 Uhr überhaupt jemand zu hören war und am Wochenende komplett VT ist??
Bis zur Jahrtausendwende gab es jeden Abend moderierte Themensendungen (Filmzeit, Softies...) und am Sonntag "Antenne im Gespräch", quasi das Pendant zu "Leute" im SWR.
Anfang der Nullerjahre hat Valerie Weber diese Sendungen gekippt. Livemoderation gab es zwar auch danach noch bis Mitternacht, aber außer MoShow Backselling war da nicht mehr viel. Irgendwann hat man das auch noch gestrichen.
 
Mag sein. Und daher braucht man auch keine schlauen Ratschläge quer durch die Republik verstreuen. Nur weil die Bayern angeblich kein Deutsch vertragen.
Mit Bitte um ehrliche Antwort: wann hast du dir zuletzt Research über den Burn von Mark Forster angeschaut? Oder hattest du jemals in deinem Leben schon Einblick in solche Zahlen?
 
Mit Bitte um ehrliche Antwort: wann hast du dir zuletzt Research über den Burn von Mark Forster angeschaut? Oder hattest du jemals in deinem Leben schon Einblick in solche Zahlen?
Übermorgen läuft hier oben immer noch munter in B-Rotation, und nun? Kannst du erstmal auf den Einwand in #173 eingehen, bevor du mir hier rotzfreche Gegenfragen stellst? Wobei, brauchst du nicht mehr, geht zu sehr ins Off-Topic.

Nur so viel: der Deutsch-Pop hat zwar an Hype verloren (persönlich freue ich mich über diese Entwicklung), aber er ist nicht tot, um ihn komplett zu verweigern. Das machen die ganz großen Stationen in Baden-Baden und Köln auch nicht...statt mit den Fingern auf die anderen zu zeigen, erstmal vor der eigenen Haustüre kehren....

Und damit zurück zu Antenne 1.
 
Anfang der Nullerjahre hat Valerie Weber diese Sendungen gekippt. Livemoderation gab es zwar auch danach noch bis Mitternacht, aber außer MoShow Backselling war da nicht mehr viel. Irgendwann hat man das auch noch gestrichen.
Zur kleinen "Wortoffensive" 2014 (Claim "Hier für Euch") wurde dann von 19 bis 24 Uhr die "Spätschicht" eingeführt, moderiert meistens von Martin Baum. Bereits im Sommer 2016 folgte jedoch die Reduzierung auf 19-22 Uhr im VT-Betrieb, worauf ein paar Monate später komplett Schluss war mit dem moderierten Abendmagazin.

Und aktuell ist ja selbst der Feierabend teilweise aufgezeichnet, immerhin hält die Newsredaktion bis 20 Uhr durch...
 
Also so ein flottes Hot AC-Format mit fremdsprachiger Musik ab 2000 und regionalen Inhalten kann ich mir wirklich gut vorstellen während es SWR3, Radio TON und andere Sender gibt, die sowohl deutschsprachige Musik als auch 80er abdecken. Die aktuelle Musikauswahl (ClockClock und Konsorten mehrmals am Tag) ist dafür schon in Ordnung. Aber wer weiß, was man noch an der Musikauswahl schrauben möchte.
 
Zurück
Oben