DAB+ in Österreich - Programmliches

Ich glaube das ganze erst, wenns denn wirklich läuft. In einem anderen Forum wird folgendes Szenario vermutet:
KOA_2.535-24-021.pdf und KOA_2.535-24-022.pdf sind spannend. Offenbar wird anstatt von HITANTENNE im MUXIII O/S Antenne Salzburg ausgestrahlt bzw. soll HITANTENNE in jedem Muxx mit einem passenden regionalen Namen auftreten. Ich würde da also mal auf eine neue Antenne Wien spekulieren; Antenne Tirol geht auch noch klar. In den Gebieten Steiermark/Kärnten und Vorarlberg wird es dann aber mit dem Antenne <Bundesland> eher nicht funktionieren
 
Rot Weiß Rot wird übrigens regionalisiert ausgestrahlt.

Und es gibt bundesweit ein Programm weniger. Radio SOL fehlt plötzlich.
 
Was bedeutet Regionalisierung?
Kann sich ja nur um Werbung handeln.
Regionalisierung ist der ganz normale Begriff, wenn zu bestimmten Zeiten ein Programm in mehrere "Fenster" gesplittet wird, die z. B. unterschiedliche Regionen über die entsprechenden Frequenzen zeitweise spezielle Inhalte bekommen. Das kann Werbung sein, das können kurze Sponsorings sein oder auch kurze spezifische Moderationen.
Wie das im jeweiligen Fall aussehen mag ist ganz unterschiedlich. Meist handelt es sich dabei aber um regionale Werbefenster.
Kronehit verfährt ja auf UKW genauso, also wird es bestimmt auch bei Rot-Weiß-Rot verschiedene Programmversionen geben, die an die einzelnen Muxe gehen.
Im besten Fall produzieren sie noch regionale Nachrichten oder sie belassen es bei der Werbung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis, es fehlen noch einige Bescheide auf der RTR Seite, zB Tirol oder Soundportal sowie fast alle Tests.

In knapp einer Woche geht es los.
 
arabella MAGIC ersetzt arabella RELAX auf DAB+:


RELAX gibt es weiter im Internet.

arabella MAGIC bedient das neue, sogenannte "Feel Good"-Format, auf das Berater aktuell abfahren. Positiv gestimmte Hits der letzten 20 Jahre als Kontrapunkt zu den Krisen der Welt. Titelschutz, Bildmarke etc. wurden auch in Deutschland ("Absolut magic") angemeldet, das wird spannend, ob hier dann ähnliches geplant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist auch, warum man das Programm ausgerechnet mit dem Namen "Magic" versieht, obwohl in Tirol schon ein "Magic" sendet, nämlich "MagicHIT" - vermutlich reiner Zufall :)
 
Titelschutz, Bildmarke etc. wurden auch in Deutschland ("Absolut magic") angemeldet, das wird spannend, ob hier dann ähnliches geplant ist.
Absolut magic als Marke gibt es schon seit 2017. Der war schon ganz am Anfang als möglicher Sender geplant, wo man sich für den 2.BM in Deutschland beworben hatte. Die Marke ist aber auch schon gelöscht. Dagegen Absolut magic music ist als Marke noch aktiv, sogar gleich in zwei Markenlogos.
 
Ich empfange hier als Ortssender dreimal ein Programm aus drei Ländern mit gleichem Namen (in drei Sprachen):

Radio One (DAB)
Radio Ena (sowie Radio Ena 80a)
Radio Uno (RAI)

Daher sollte es wirklich egal sein, ob Arabella Magic wie Absolut Magic ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das ganze erst, wenns denn wirklich läuft. In einem anderen Forum wird folgendes Szenario vermutet:
KOA_2.535-24-021.pdf und KOA_2.535-24-022.pdf sind spannend. Offenbar wird anstatt von HITANTENNE im MUXIII O/S Antenne Salzburg ausgestrahlt bzw. soll HITANTENNE in jedem Muxx mit einem passenden regionalen Namen auftreten. Ich würde da also mal auf eine neue Antenne Wien spekulieren; Antenne Tirol geht auch noch klar. In den Gebieten Steiermark/Kärnten und Vorarlberg wird es dann aber mit dem Antenne <Bundesland> eher nicht funktionieren
Von Antenne Salzburg kommt "Antenne Hit":
Antenne Hit ist ein 24-Stunden-Vollprogramm. Der Schwerpunkt liegt im Musikbereich des
HOT AC Formats, das moderne Hits aus den Genres Pop, Pop-Rock, New Rock, Dance, RnB
sowie aktuelle Chartmusik umfasst.
Der Wortanteil soll wochentags tagsüber (06:00 Uhr bis 18:00 Uhr) bei ca. 10-
15 % betragen,
Antenne Hit wird für Salzburg und Oberösterreich eine eigene, regionalisierte, Version ausstrahlen. Im restlichen Gebiet ist die österreichweite Variante des Programms zu hören.
 
Wird das dann in Oö. und Sbg. einfach die DAB+ Version von Antenne Salzburg oder wird es einheitlich "Antenne Hit" heißen? Und was passiert dann eigentlich mit Antenne Österreich? Wollen die das trotzdem weitersenden? Warum hat man nicht einfach den Namen "Antenne Österreich" verwendet? Und wieso regionalisiert man nicht auch in Tirol, wo man sowieso schon Inhalte für Antenne Tirol produziert? Die Fellner-Gruppe ist immer wieder für Überraschungen gut. Ich bin gespannt, was dann am 21.6. wirklich zu hören ist.
Eine Website gibt es übrigens schon: https://www.antennehit.at/
 
Zuletzt bearbeitet:
Antenne Hit wird in Oberösterreich und Salzburg nicht als Antenne Salzburg sondern als Antenne Oberösterreich ausgestrahlt! Steht so auf der Website:
Für alle HörerInnen aus Salzburg und Oberösterreich gibt es den Sender jetzt als Antenne OBERÖSTERREICH zu hören!

Damit wird Antenne Salzburg weiterhin nicht über DAB+ zu hören sein (was ich sehr schade finde) und es entsteht ein neuer regionaler Antenne-Sender. Wie viel dann wirklich regionalisiert wird, wird man sehen. Besonders viel darf man sich wahrscheinlich nicht erwarten. Antenne Oberösterreich hat jedenfalls noch keine eigene Homepage. Die Domain www.antenneoberoesterreich.at hat man sich aber schon gesichert. Sie leitet momentan auf die Website von Antenne Hit weiter.

Ich frage mich, was der langfristige Plan ist.
 
Es ist übrigens auch Radio Grün Weiß zu empfangen. Der Sender hat sich kurzfristig beworben, daher ist er bei keiner Ankündigung dabei.
 
Wer steckt eigentlich hinter „Metal Radio“?

Neu ist auch „YU Radio“…
 

Anhänge

  • IMG_7171.jpeg
    IMG_7171.jpeg
    2,8 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:
YU Radio ist nur der neue Name von Mega. Die Lizenz ist die gleiche, vielleicht etwas abgeändert wegen der Musik. Die Parameter sind jedenfalls die gleichen.

 
Bei den Streams sollte man wohl noch etwas nachbessern. Diese scheinen - zumindest derzeit - überlastet und fallen immer wieder aus.
 
Zurück
Oben