• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

WDR 2 - aktuelle Entwicklungen

Mir ist das mit den verkürzten Nachrichten schon aufgefallen. Im Moment gefällt mir aber die Entwicklung von WDR 5. Dort spielt man vermehrt Popsongs. Also ein neues Informationsradio wie WDR 2?

Lokalfunk und WDR2 ähneln sich immer mehr, auch vor allem mit dem Primitiven. Einfach nur traurig. Ich denke, dass der Abend mit den Spezialsendungen dann wohl auch bald auf anderen Wellen zu hören ist und WDR2 nur noch fluffig und durchhörbar ist und die beste Musik 10x am Tag täglich laufen wird.
 
Valeries fluffige Radiomischung bei der das Senderhopping für den Hörer zwischen 1,2 und 4 so stressfrei, einfach und fluffig wie möglich sein wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn an den Sendern auch rumgeschraubt wird, gibt es ja noch die beiden Deutschlandradios auf UKW in NRW. Gibt dort ja leider keine Bürgerradios wie hier in Niedersachsen.
 
ir ist das mit den verkürzten Nachrichten schon aufgefallen. Im Moment gefällt mir aber die Entwicklung von WDR 5. Dort spielt man vermehrt Popsongs. Also ein neues Informationsradio wie WDR 2?
Ein Comeback des alten WDR 2 wäre natürlich wünschenswert. Dann aber ist das jetzige WDR 2 vollkommen überflüssig, da billiges Dudelradio auch schon durch die Pseudo-Lokalsender gemacht wird. Da könnte man aber mächtig einsparen.
 
So könnte es kommen ...

Dezember 2015
Nachdem in einer Vorentscheidung "DIE Stimme für Last Christmas" die 15 besten Sänger(innen) von einer internen Jury unter Vorsitz von Steffi Neu ausgewählt wurden, dürfen diese nun jeweils an 15 aufeinanderfolgenden Tagen ihre Version LIVE über den Sender performen. Die Abstimmung über die WDR 2-Homepage sorgt für ein eindeutiges Votum für eine Sängerin aus Pulheim, die als Erstplatzierte ihren Auftritt am Heiligen Abend in der von Steffi Neu moderierten Sendung "Happy Christmas" vergoldet und sich als Hauptgewinn -zusammen mit der Moderatorin- über ein Meet & Greet mit George Michael freuen darf.

Wenn aus einer Vision (vom 9.9.2015) Wirklichkeit wird (zumindest in einer abgespeckten Fassung)...
Auf der WDR 2-Facebook-Seite wird derzeit zu einem "Last-Christmas"-Karaoke-Wettbewerb aufgerufen - der Sieger/die Siegerin soll am Samstag gekürt werden.
Tja, dann vielleicht doch besser das Original spielen ...!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der WDR 2-Facebook-Seite wird derzeit zu einem "Last-Christmas"-Karaoke-Wettbewerb aufgerufen - der Sieger/die Siegerin soll am Samstag gekürt werden.
Tja, dann vielleicht doch besser das Original spielen ...!?

Auch wieder interessant ! Einen Wettbewerb, für einen Song den man ganz offensichtlich auch aus dem Repertoire gestrichen hat. Auch Frau Neu darf dieses Jahr wohl nicht mehr so, wie sie es noch in den Vorjahren durfte.
 
Im Moment gefällt mir aber die Entwicklung von WDR 5. Dort spielt man vermehrt Popsongs. Also ein neues Informationsradio wie WDR 2?

Konsequent auf dem Weg zum rein seriösen Inforadio!

m19swxR.jpg
 
Auf dem Twitter Profil von Michael Dietz heißt es:
"Autor, Journalist, Moderator @wdr@aktuelle_stunde@wdr2 Liga Live Instagram: drmichaeldietz Facebook: michael dietz (offiziell)"

War er schon mal bei Liga Live zu hören? Dann würde ich ja glatt mal wieder einschalten. Habe ihn durch die "Aktuelle Stunde" sehr schätzen gelernt.
 
Ist Bug nich nach seinem Wechsel zur AKS auch zu WDR 2 gewechselt? Oder kurz davor? Mein Traum wäre ja, dass Dietz und Bug eine Strecke im Tagesprogramm bekämen. Im Wechsel. Das ließe sich bestimmt mit dem Dienstplan der AKS vereinbaren. Aber dazu wird es wohl leider nicht kommen. Schade!
 
Für eine Doppelmoderation ist WDR 2 doch zu verstaubt. Wenn es bei dem Sender irgendwann einmal wieder Doppelmoderation geben sollte, dann sehe ich die eher in Form von "Neu & Schulz - das legendäre Doppelpack mit der Guten-Morgen-Formel im Gepäck" (Ähnlichkeiten zu real existierenden Morgenshows und Charakteren sind rein zufällig) kommen.

Oder man macht aus der Wetterschalte zu Sven Plöger, von deren drei Minuten bisher zwei für Gute-Laune-Geplänkel draufgehen, einfach fünf Stunden "Svenni & Steffi". :D Dann muss "Svenni Honey" auch nicht mehr allabendlich noch so spät vor der Wetterkarte rumwedeln. Und das muss man einsehen: Steffi hat einfach mehr Drive als Tommy Roth!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben